100 % Polyestergewebe besteht vollständig aus Polyesterfasern. Polyester ist eine synthetische Faser, die durch eine chemische Reaktion zwischen aus Erdöl gewonnenen Substanzen hergestellt wird. Es ist ein vielseitiges und langlebiges Material, das in der Textilindustrie häufig verwendet wird. Polyesterfasern können in verschiedene Formen gebracht werden, darunter Stapelfasern (kurze Fasern) und Filamente (lange Endlosfasern). Diese Fasern können zu Garnen gesponnen und dann zu Stoffen mit unterschiedlichen Texturen, Gewichten und Eigenschaften gewebt oder gestrickt werden. Polyesterstoffe können leicht oder strapazierfähig, dehnbar oder nicht dehnbar, knitterarm und wasserabweisend sein. Sie werden häufig in Bekleidung, Heimtextilien und industriellen Anwendungen verwendet.
Neben seiner Vielseitigkeit und Haltbarkeit bietet Polyestergewebe noch mehrere weitere Vorteile:
Pflegeleicht: Polyester lässt sich leicht waschen und trocknen und ist knitterfrei, was es zu einem pflegeleichten Stoff macht.
Lichtbeständig: Polyesterstoffe haben eine gute Farbbeständigkeit, sodass sie auch nach mehrmaligem Waschen nicht so schnell verblassen wie einige Naturfasern.
Feuchtigkeitstransportierend: Polyesterstoffe können so konzipiert werden, dass sie Feuchtigkeit von der Haut wegleiten, was sie für Aktiv- und Sportbekleidung beliebt macht.
Hypoallergen: Polyester ist ein synthetisches Material, das weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen auslöst als einige Naturfasern wie Wolle oder Seide.
Erschwinglich: Polyester ist ein relativ preiswerter Stoff und daher eine erschwingliche Option für Kleidung und Textilien.
Die Verwendung von Polyestergewebe hat zwar einige Nachteile, wie z. B. die Tendenz, Gerüche zurückzuhalten, und die mangelnde Atmungsaktivität, doch seine vielen Vorteile machen es zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.