Sprache

+86-18668353988/ +86-13656179758

Was ist das gängigste Druckverfahren für 100 % CD-Single-Jersey-Stoffe?

Update:18 Aug
Das gebräuchlichste Druckverfahren für 100 % CD (gekämmte) Single-Jersey-Stoffe ist Digitaldruck, insbesondere Direct-to-Garment (DTG)-Druck.
Der DTG-Druck ist eine moderne Digitaldruckmethode, die es ermöglicht, mit speziellen Tintenstrahldruckern sehr detaillierte und vollfarbige Designs direkt auf Stoffe zu drucken. Es eignet sich besonders gut für Baumwollstoffe wie Single Jersey, da es lebendige, hochwertige Drucke mit hervorragender Farbgenauigkeit und Haltbarkeit erzeugt.
So funktioniert das DTG-Druckverfahren:
Vorbereitung: Der Entwurf wird digital mit einer Grafikdesign-Software erstellt. Dies können Grafiken, Fotos oder jedes andere gewünschte Druckdesign sein.
Vorbehandlung: Vor dem Drucken kann der Stoff einem Vorbehandlungsprozess unterzogen werden, um die Tintenaufnahme und -haftung zu verbessern. Dies ist besonders wichtig bei Baumwollstoffen wie 100 % CD-Single-Jersey, um sicherzustellen, dass sich die Tinte effektiv mit den Fasern verbindet.

Drucken: Der Stoff wird auf eine ebene Fläche gelegt oder auf den DTG-Drucker geladen. Die Druckköpfe des Druckers tragen die Tinte Schicht für Schicht direkt auf den Stoff auf und reproduzieren das digitale Design in hoher Auflösung.
Aushärtung: Nach dem Drucken durchläuft der Stoff möglicherweise einen Aushärtungsprozess, bei dem er erhitzt wird, um die Tinte auszuhärten und die Haltbarkeit des Drucks sicherzustellen.
Der DTG-Druck bietet mehrere Vorteile für den Druck auf 100 % CD-Single-Jersey-Stoffen:

Komplexe Designs: Der DTG-Druck kann komplizierte und detaillierte Designs mit mehreren Farben, Farbverläufen und feinen Details verarbeiten, was für den herkömmlichen Siebdruck eine Herausforderung darstellen kann.
Keine Farbbeschränkungen: Im Gegensatz zum herkömmlichen Siebdruck ermöglicht der DTG-Druck unbegrenzte Farben in einem Design, ohne dass separate Siebe erforderlich sind.
Weiches Gefühl: Die beim DTG-Druck verwendete Tinte ist wasserbasiert, was zu einem weichen und atmungsaktiven Gefühl auf dem Stoff führt. Der Druck wird Teil des Stoffes, anstatt darauf zu sitzen, und bietet so ein komfortables und flexibles Finish.
Schnelle Abwicklung: Der DTG-Druck ist relativ schnell und eignet sich daher für kleine bis mittlere Druckauflagen und On-Demand-Druck.
Während der DTG-Druck eine beliebte Wahl für Single-Jersey-Stoffe ist, können je nach Designkomplexität, Menge und gewünschtem Ergebnis auch andere Druckmethoden wie Siebdruck, Wärmeübertragungsdruck oder Sublimationsdruck verwendet werden. Jede Methode hat ihre Stärken und wird basierend auf den spezifischen Projektanforderungen ausgewählt.