Kationischer Stoff ist eine Art Polyestergewebe, das sich weich anfühlt und angenehm zu tragen ist. Es hat leuchtende Farben und ähnliche Effekte wie natürliche Stoffe, außerdem verfügt es über eine gute Elastizität und hygienische Eigenschaften. Es eignet sich für hochwertige Unterwäsche, Badebekleidung und Sportbekleidung.
Im Vergleich zu gewöhnlichem Polyester hat kationisches Gewebe eine helle Farbe, einen weicheren Griff und eine bessere Elastizität. Es ist außerdem abriebfest und leicht zu waschen. Es kann mit kationischen Farbstoffen bei einer Temperatur von 110 Grad gefärbt werden.
Es hat einen zweifarbigen Effekt (in Kettrichtung werden kationische Garne gefärbt, normale Polyestergarne hingegen nicht). Dadurch können die Stoffkosten gesenkt und ein besserer hanfähnlicher Effekt erzielt werden.
Diese Art von Stoff ist auf dem Markt sehr beliebt und kann zur Herstellung hochwertiger Unterwäsche, Sportbekleidung und Badebekleidung verwendet werden. Die Stoffe sind langlebig und haben eine sehr geringe Schrumpfrate.
Die Abriebfestigkeit der Stoffe ist gut und sie können mit kationischen Farbstoffen eingefärbt werden, wodurch sie sehr angenehm zu tragen sind. Wenn den Stoffen Kunstfasern wie Polyester und Elastan beigemischt werden, weisen sie eine bessere Festigkeit und Elastizität auf und ihre Verschleißfestigkeit übertrifft die von Nylon.
Um den Anforderungen der Textilindustrie gerecht zu werden, wurde ein bifunktionelles kationisches Polymer mit mäßigem Kationengrad und niedrigem Molekulargewicht synthetisiert. Es wurde außerdem zur Modifizierung von Baumwollgeweben eingesetzt und zeigte gute Flockungseigenschaften.