Sprache

+86-18668353988/ +86-13656179758

Wie lässt sich der Druck auf 100 % CD-Single-Jersey-Stoffen realisieren?

Update:11 Aug
Drucken weiter 100 % CD (gekämmte) Single-Jersey-Stoffe kann durch verschiedene Drucktechniken erreicht werden. Hier sind einige gängige Methoden zum Bedrucken dieser Stoffart:
Siebdruck: Der Siebdruck ist eine beliebte und vielseitige Methode zum Bedrucken von Stoffen. Bei diesem Verfahren wird eine Schablone oder ein Sieb mit dem gewünschten Design erstellt und mit einem Rakel wird Farbe durch das Sieb auf den Stoff gedrückt. Für jede Farbe ist ein separater Bildschirm erforderlich, sodass sie für Designs mit weniger Farben geeignet ist.
Wärmeübertragungsdruck: Beim Wärmeübertragungsdruck wird das Design mit Sublimations- oder Pigmenttinten auf ein spezielles Übertragungspapier oder eine spezielle Übertragungsfolie gedruckt. Anschließend wird das Papier auf den Stoff gelegt und Hitze zugeführt, wodurch die Tinte übertragen und mit den Stofffasern verbunden wird. Der Wärmeübertragungsdruck ermöglicht komplizierte und vollfarbige Designs.

Direct-to-Garment (DTG)-Druck: Der DTG-Druck ist eine digitale Druckmethode, bei der das Design mit speziellen Tintenstrahldruckern direkt auf den Stoff gedruckt wird. Es eignet sich für komplexe Designs und kann hochwertige, detaillierte Drucke erzeugen.
Blockdruck: Blockdruck ist eine traditionelle Technik, bei der das Design auf einen Block aus Holz, Linoleum oder anderen Materialien geschnitzt wird. Anschließend wird der Block in Tinte getaucht und auf den Stoff gestempelt. Der Vorgang wird für das gesamte Design wiederholt.
Ätzdruck: Beim Ätzdruck handelt es sich um eine Methode, bei der die Farbe vom Stoff entfernt statt hinzugefügt wird. Mithilfe eines chemischen Mittels wird der Farbstoff aus dem Stoff entfernt und so das gewünschte Design erzeugt. Es wird häufig auf dunklen Stoffen verwendet.
Foliendruck: Der Foliendruck verleiht dem Stoff einen metallischen oder glänzenden Effekt. Der Klebstoff wird auf den Stoff gedruckt und eine Metallfolie wird auf den Klebstoff aufgebracht und heißgepresst, wodurch ein reflektierendes Design entsteht.
Pigmentdruck: Beim Pigmentdruck werden pigmentbasierte Tinten direkt auf die Stoffoberfläche aufgetragen. Es sitzt auf dem Stoff, anstatt in die Fasern einzudringen, was zu einem lebendigeren Druck führt.
Druck auf Wasserbasis: Tinten auf Wasserbasis sind umweltfreundlich und werden mit einem weichen Griffgefühl auf den Stoff aufgetragen. Sie werden vom Stoff absorbiert, wodurch ein Druck entsteht, der sich fast so anfühlt, als wäre er ein Teil des Stoffes.
Beim Drucken auf 100 % CD-Single-Jersey-Stoff oder einen anderen Stoff ist es wichtig, die Eigenschaften des Stoffes zu berücksichtigen, einschließlich Webart, Gewicht und Farbe. Verschiedene Druckmethoden können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen und die Wahl der Technik hängt vom gewünschten Ergebnis, der Komplexität des Designs und Budgetüberlegungen ab. Es ist außerdem wichtig, für Baumwollstoffe geeignete Tinten und Drucktechniken zu verwenden, um eine gute Haftung und Haltbarkeit des Drucks zu gewährleisten.