Beim Entwerfen eines Outfits ist die Auswahl des richtigen Stoffes entscheidend. Der Stoff bestimmt die Passform und das Aussehen des Kleidungsstücks. Stoffe gibt es in verschiedenen Varianten und werden in zwei Kategorien eingeteilt: gewebt und
Gestrickte Stoffe .
Um herauszufinden, ob ein Stoff gestrickt oder gewebt ist, zerknüllen Sie ihn einfach in der Hand. Gewebte Stoffe behalten ihre Form, auch wenn sie zerknittert werden, während gestrickte Stoffe zusammenfallen.
Kabel sind ausdrucksstark strukturierte Motive, die wie erhabene Säulen aussehen, die sich über Stoffebenen winden und kreuzen. Auf ihrer grundlegendsten Ebene handelt es sich einfach um Gruppen von Maschen, die in der falschen Reihenfolge gestrickt werden. Dies ist eine einfache Technik, aber es gibt viele clevere Interpretationen und Variationen, mit denen wunderschöne Stoffe mit interessanten Oberflächenstrukturen hergestellt werden können.
Beim Stricken von Zopfmustern werden die Maschen auf eine spezielle Nadel, die sogenannte Zopfnadel, übertragen, während andere Maschen auf der Rundnadel verbleiben. Die Maschen auf der Zopfnadel werden dann entweder rechts oder links gestrickt, je nachdem, ob in der vorherigen Reihe ein linker oder rechter Zopf gestrickt wurde. Bei einem 3-über-2-Zopfmuster wird der erste Satz Maschen auf der Zopfnadel gestrickt, während die letzten Maschen links gestrickt werden.
Birds-Eye-Stoff ist eine Art Strickstoff, der auf einem Dobby-Webstuhl hergestellt wird. Es weist ein Muster auf, das an Rauten oder Vogelaugen erinnert. Es wird häufig für Anzüge und andere formelle Kleidung verwendet. Das Muster macht es außerdem atmungsaktiver als andere Stoffe.
Der Name des Stoffes kommt von den kleinen, gleichmäßig verteilten „Birds-Eye“-Löchern, die an Vogelaugen erinnern. Diese Löcher helfen dabei, Schweiß abzuleiten, was den Stoff ideal für Sportbekleidung macht.
Polyester-Vogelaugen-Mesh-Gewebe ist in einer Vielzahl von Farben und Texturen erhältlich. Einige Optionen sind sogar umweltfreundlich, da sie aus recycelten Polyesterfasern hergestellt werden. Weitere Vorteile dieses Stoffes sind seine hohe Elastizität, Knitterfestigkeit und Farbechtheit. Es ist auch eine gute Wahl für Sportbekleidung, Bekleidungsfutter und Zwickel.
Pointelle-Stoff
Pointelle-Stoff ist nicht nur leicht und atmungsaktiv, sondern hat auch ein zartes und spitzenartiges Aussehen. Es wird gerne für die Gestaltung von Sommerkleidung und dekorativen Akzenten verwendet. Außerdem ist es knitterfrei, was die Pflege erleichtert.
Strickstoffe werden normalerweise aus Baumwolle, Wolle oder synthetischen Fasern hergestellt. Außerdem sind sie deutlich günstiger in der Herstellung als gewebte Stoffe, was sie zu einer kostengünstigen Option für die Herstellung verschiedenster Kleidungsstücke macht. Gestrickte Stoffe sind zudem elastisch und daher angenehm zu tragen bei körperlichen Aktivitäten.
Pointelle-Stoff ähnelt Spitzenstoff, wird jedoch mit einer anderen Technik hergestellt. Es wird häufig in T-Shirts, Pyjamas und Kinderbekleidung verwendet. Es kann auch auf Jacquard-Webstühlen gewebt werden, um gemusterte Stoffe herzustellen. Das Webmuster dieser Stoffe ist durch kleine geometrische Löcher im Stoff sichtbar.
Beim Stricken ist Intarsien eine tolle Möglichkeit, komplizierte Designs in Strickstoffe umzusetzen. Bei dieser Technik werden verschiedene Garnfarben verwendet, um einen gemusterten Einzelstrickstoff herzustellen. Es sieht auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes identisch aus. Außerdem entfallen die Schwimmer, die bei traditionellen Fair-Isle-Designs zu finden sind.
Für Intarsienprojekte ist es wichtig, die richtigen Garne auszuwählen. Versuchen Sie, Garne mit etwas Flaum zu verwenden, um ungleichmäßige Maschen oder Lücken beim Farbwechsel zu verbergen. Außerdem sollten Sie Garne mit zu hoher Spannung oder zu enger Feinheit vermeiden.
Ein weiteres Problem bei Intarsienfarben ist der Wald aus Garnenden, die auf der falschen Seite zurückbleiben. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie den Schwanz auf eine Gobelinnadel fädeln und ihn entlang der Ränder des Farbabschnitts einweben.
FabThe Fabric
Gestrickte Stoffe eignen sich hervorragend für die Herstellung figurbetonter Kleidung. Sie verleihen Ihrem Outfit Komfort und Flexibilität und sind kostengünstiger als gewebte Stoffe. Sie sind außerdem in verschiedenen Texturen erhältlich, sodass Sie den richtigen Stoff für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Ein strukturierter Strickstoff hat vertikale Rippen, die quer gedehnt werden können und wird häufig für Manschetten und Ausschnitte verwendet. Seine Textur erinnert an Cord und hat eine weiche, glänzende Oberfläche.
Ein Doppelstrickstoff, der mit gemusterten Schlingenübertragungstechniken hergestellt wird, hat ein unverwechselbares Aussehen und wird als Pointelle- oder Spitzenstrickstoff bezeichnet. Seine gemusterten Fehlstiche erzeugen Oberflächenstrukturen, die wie Flechten aussehen und sich perfekt für feminine Kleider und Blusen eignen. Es ist leicht und fällt gut. Darüber hinaus ist es knitterfrei und muss nicht gebügelt werden.