Sprache

+86-18668353988/ +86-13656179758

Verschiedene Arten von Stoffen, die in Badebekleidung verwendet werden

Update:05 Aug

Badebekleidung stammt aus dem 18. Jahrhundert. Natürlich waren die Materialien und Stoffe, aus denen wir unsere Badeanzüge herstellten, völlig andere als die damals getragenen. Mit der Einführung synthetischer Materialien haben wir Anzüge geschaffen, die resistent gegen Chemikalien, Sonne und Sand sind und bequem sitzen, sodass das Schwimmen oder Faulenzen noch angenehmer wird.

Während einige Anzüge haltbarer sind als andere, hält jeder Anzug normalerweise weniger als ein Jahr. Manche bringen Sie einfach durch den Sommer, während andere die Marke dieses Jahres überschreiten und ihr Leben verlängern. Da unterschiedliche Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben, benötigen Sie möglicherweise mehrere Anzüge. Sie können einen taillierten Anzug finden, der am Strand oder auf dem Pooldeck großartig aussieht, einen hochwertigen Trainingsanzug und einen Wettkampfanzug, der die ganze Saison über hält.

Gängige Arten von Badebekleidungsstoffen

Die meisten Anzüge bestehen aus einer Stoffmischung, nicht nur aus einem. Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck verleihen einige Materialien Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegenüber natürlichen Elementen, wodurch Badebekleidung haltbarer und besser für Wettkampf- oder Freizeitkleidung geeignet ist.

Zu den gängigen Stoffarten für Badeanzüge gehören:

Polyester: Polyester ist die häufigste Wahl für Badebekleidung, da es Chlor und ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne widersteht. Es ist langlebig, passgenau und angenehm zu tragen.

Nylon: Wenn man sich modische Badebekleidung vorstellt, denkt man normalerweise an Nylon. Obwohl es weniger UV-beständig ist und Chlor es beschädigen kann, können Sie Nylon mit anderen Stoffen und Materialien kombinieren, um bequeme und dehnbare Badebekleidung herzustellen.

Elasthan: Sie werden keinen Anzug finden, der zu 100 % aus Elasthan besteht. Stattdessen müssen Hersteller elastische Fasern mit anderen synthetischen oder natürlichen Fasern mischen. Dadurch wird der Anzug dehnbarer. Der Spandex-Produktionsprozess kann aufwändig sein, daher sind diese Anzüge normalerweise teurer.

Polybutylenterephthalat (PBT): PBT ist eine Kunststoffgarnfaser, die von Natur aus elastisch ist und sich glatt und leicht anfühlt. Es hat eine festere Textur, eignet sich aber perfekt zum Sportschwimmen.

Natürliche Stoffe: Baumwolle und Wolle sind natürliche Stoffe, die in früheren Versionen von Badeanzügen häufiger vorkommen. Die ersten Anzüge bestanden aus Wolle, einige Jahre später kam Baumwolle hinzu. Heutzutage tragen die meisten Menschen lieber synthetische Stoffe als Naturfasern. Woll- und Baumwollanzüge haben Schwierigkeiten, ihre Form zu behalten, Feuchtigkeit aufzunehmen und können durch Sonnenlicht und Meersalz leicht beschädigt werden.

Neopren: Neopren ist ein synthetischer Gummi, der technisch gesehen kein Stoff ist, aber zur Herstellung von Neoprenanzügen und anderer Badebekleidung verwendet wird. Neopren ist ein isolierender Schaum, der das Wasser dicht am Körper hält und Sie beim Schwimmen im offenen Wasser warm hält. Es ist weich und bequem und rutscht nicht.

Der beste Badeanzugstoff für Sie ist derjenige, der Ihnen während der Veranstaltung ein angenehmes Tragegefühl bietet. Egal, ob Sie einen Anzug suchen, der Ihnen hilft, durch das Wasser zu gleiten, der im Meer warm bleibt oder Ihnen die Flexibilität zum Training gibt, stellen Sie sicher, dass Sie sich wohlfühlen.

Schauen Sie sich die Vorteile dieser gängigen Badeanzugstoffe an:

Polyester

Polyester widersteht den natürlichen Elementen besser als andere Stoffe. Es widersteht Chlorgas, wird durch Sonnenlicht nicht leicht beschädigt und ist ideal für Schwimmer im Innen- und Außenbereich. Polyester ist außerdem sehr langlebig und pflegeleicht, was es zu einer beliebten Wahl macht. Mit schnell trocknenden Eigenschaften, keiner Wasseraufnahme und der Fähigkeit, Farbstoffe zu absorbieren, sind diese Anzüge ideal für Teams und Einzelpersonen.

Nylon

Nylon fühlt sich attraktiv an und sieht auch gut aus. Durch die Mischung mit Elasthan schmiegen sich diese Anzüge all Ihre Kurven an und sorgen für ein wunderbares Mode-Statement. Nylon ist wasserdicht und schnell trocknend, aber nicht so gut wie Polyester. Nylonanzüge eignen sich aufgrund ihrer bequemen Passform hervorragend für das Training oder für Poolpartys, für Wettkämpfe jedoch nicht, sofern sie nicht mit anderen Stoffen kombiniert werden.

Elasthan

Elasthan ist der Stoff, der uns Spandex und Lycra bringt. Diese Anzüge passen gut und können mit verschiedenen Badeanzugstoffen kombiniert werden, um einen langlebigen Wettkampfanzug oder ein schönes Statement-Stück zu schaffen. Da Spandex mit anderen Materialien kombiniert werden muss, enthalten die besten Wettkampfanzüge 10 bis 20 Prozent Spandex.

PBT

PBT hilft Ihnen, durch das Wasser zu gleiten, wenn Sie es mit einem matten Finish kombinieren. Außerdem ist es chemisch beständig und kann daher in gechlorten Becken aufbewahrt werden. PBT ist außerdem schnell trocknend, bequem, UV-beständig und fusselbeständig, was es zu einem hervorragenden Rennstoff macht.

Neopren

Der Vorteil von Neopren ist die Wärme. Mit diesen Sets können Sie in den kälteren Monaten an Wettkämpfen teilnehmen oder in den Wintermonaten Ihre Fähigkeiten trainieren. Ihre natürliche Körpertemperatur kann das Wasser, das Ihr Neoprenanzug in der Nähe Ihres Körpers einschließt, erwärmen und Ihnen so helfen, kälteren Temperaturen standzuhalten.

Naturstoff

Natürliche Stoffe vertragen Wasser nicht gut, sind aber nachhaltiger als andere Optionen. Sie können einen Retro-Stil kreieren, der Ihnen hilft, aufzufallen, während Sie am Pool sitzen oder die Sonne genießen. Sie sind leicht verfügbar und tendenziell günstiger als andere Alternativen.

Wettbewerbsfähig und lässig Badebekleidungsstoff

Die meisten Wettkampfanzüge bestehen aus den am besten chlorierten Badeanzugmaterialien, die den Schwimmern das Gleiten durch das Wasser erleichtern, und sind langlebig genug, um mehrere Wettkämpfe zu überstehen. Lässige Badeanzüge halten in der Regel bis in den Sommer und können bis zu einem Jahr halten, je nachdem, wie sie verwendet werden und wie oft Sie sie pflegen.

Die meisten Wettkampf- oder Fitnessschwimmer tragen Badeanzüge aus Polyester. Teamuniformen bestehen in der Regel aus Polyester, da man sie bedrucken kann. Nylon eignet sich als Trainingsbadeanzug, da er mit Elastan kombiniert werden kann, aber die meisten Menschen tragen ihn als modische Kleidungsstücke. Spandex findet man in langlebigen High-Tech-Anzügen, die sich hervorragend für Wettkämpfe eignen, weil sie Sie durch das Wasser treiben. Bei einigen Rennen im offenen Wasser können Sie Neopren verwenden, um die Athleten warm zu halten.

Natürliche Stoffe sind für Wettkampfbadebekleidung nicht geeignet. Da sie in Wasser eingeweicht werden, entwickeln sie eine Wasserbeständigkeit und halten bei wiederholtem Gebrauch nicht lange. Wolle und Baumwolle können schöne Stücke sein, aber sie helfen Ihnen nicht beim Schwimmen oder Gleiten durch das Wasser. Sie sind schwer in Form zu halten und brauchen länger zum Trocknen, wodurch sie weniger für Wettkämpfe wie Triathlons geeignet sind, bei denen Sportler von einem Wettkampf zum nächsten wechseln müssen, ohne sich umzuziehen.

Am haltbarsten sind Anzüge aus Mischgewebe. Polyester gemischt mit Elastan oder PBT wäre die beste Wahl für Leistungsschwimmer. Diese Anzüge halten länger, behalten ihre optimale Form, widerstehen UV- und Chlorschäden und helfen Ihnen, sich durch das Wasser zu bewegen.