Sprache

+86-18668353988/ +86-13656179758

Wählen Sie den richtigen Bademodenstoff für Ihren Stil

Update:24 Jul
Wann Nähen von Badebekleidung Es ist wichtig, dass der Stoff rauen Umgebungen wie Chlor und UV-Strahlung standhält. Der Stoff muss außerdem flexibel und dehnbar sein. Samtstoffe sind superweich und werden häufig für Loungewear und Bademäntel verwendet. Sie haben einen Flor mit geschnittenen, regelmäßig verteilten Fäden, die ihnen ein charakteristisches Samt-/Pelzgefühl verleihen.
Nylon ist der am weitesten verbreitete Stoff auf dem Markt für Damenbadebekleidung und ist geschmeidig und bequem mit einem guten Stretchanteil, der sich gut an den Körper anschmiegt. Es ist wasserabweisend, schnell trocknend und sehr langlebig. Die meisten Badebekleidungsstoffe bestehen aus einer Nylon-Polyester-Mischung, die auch Elasthan enthalten kann, um die Dehnbarkeit des Stoffes zu erhöhen. Der Anteil an Elasthan in der Mischung bestimmt, wie figurbetont die resultierende Bademode sein wird.
Badebekleidungsstoffe aus Polyester sind für viele moderne Modelle eine gängige Wahl. Das Material zeichnet sich durch seine UV-Beständigkeit aus, hält dem normalen Kontakt mit Chlor stand und bietet eine hohe Dehnbarkeit. Es funktioniert auch gut in Verbindung mit Elasthan.

Der Stoff ist in allem zu finden, von Tangas bis hin zu Badeanzügen. Die Textur ist weich und geschmeidig mit einem leicht reflektierenden Glanz, der auf der Haut angenehm aussieht. Ein Polyester-Badeanzug ist schnell trocknend und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, insbesondere in Kombination mit Elasthan.
Obwohl natürliche Stoffe wie Hanf beliebt sind, sind sie für die Herstellung eines Badeanzugs keine gute Option. Der Stoff knittert leicht und kann seine Form verlieren. Eine Polyester-Spandex-Mischung ist jedoch die bessere Wahl, da der Stoff viel Dehnbarkeit bietet und widerstandsfähig gegen Falten und Ausbleichen ist.
Jeder, der schon einmal einen Badeanzug getragen hat, weiß, dass der Stoff entscheidend dafür ist, ob er Ihre Figur umschmeichelt und stützt oder nicht. Naturfasern wie Wolle und Baumwolle speichern viel Wasser, wodurch ein Badeanzug schwer wird, am Körper klebt und die Bewegung erschwert.
Dieser Stoff besteht im Wesentlichen aus einer Mischung aus Polyester und Elasthan und trägt den Namen Lycra. Es handelt sich um einen figurbetonten Stoff, der in Badebekleidung Komfort und Flexibilität bietet. Es ist außerdem UV-beständig und hält normaler Chlorbelastung stand, was es zur besten Wahl für Badeoutfits macht.
Im Gegensatz zu den meisten Stoffen mit regelmäßigen Fäden behält dieser Stoff seine Form, wenn er nass ist. Diese Eigenschaft ist bei Badebekleidung sehr wichtig, da sie es dem Stoff ermöglicht, seine Struktur beizubehalten und ein Durchhängen und Aufblähen zu vermeiden.
Bevor technische Fasern wie Nylon und Lycra auf den Markt kamen, wurden Badeanzüge aus normalen Fasern wie Baumwolle hergestellt. Aber Baumwolle nimmt Wasser auf, wodurch sie sich ausdehnt und ihre Form verliert, außerdem knittert sie leicht, was für Badebekleidung keine gute Eigenschaft ist.
Eine andere Webart, die häufig für Badebekleidung verwendet wird, ist Jacquard, bei dem Muster direkt in die Kette eingewebt sind. Jacquard ist eine beliebte Wahl für Badebekleidung, da es figurbetont und leicht ist.
Eine weitere wichtige Eigenschaft von Badebekleidungsstoffen ist die Elastizität. Dadurch schmiegt sich der Stoff an den Körper an, ohne sich zu eng oder anschmiegsam anzufühlen. Außerdem kann sich der Stoff mit dem Träger bewegen, wodurch das Risiko von Fehlfunktionen der Garderobe verringert wird. Für Badebekleidung, die zusätzliche Elastizität erfordert, werden typischerweise Power-Mesh- und Schwimmfutterstoffe verwendet.