Unter allen Stoffarten ist Jacquard aufgrund seines einzigartigen Aussehens vielleicht einer der bekanntesten. Sein unverwechselbares Aussehen entsteht durch eine besondere Webart. Diese Webtechnik wird durch die Verwendung eines Webstuhlaufsatzes erreicht, der jeden Kettfaden unabhängig von den anderen anhebt, wodurch ein komplexes Muster im Stoff selbst entsteht.
Ursprünglich,
Jacquard-Stoff wurde aus Naturseide gewebt. Heute kann es auch aus Wolle oder einer Kombination aus Baumwolle und Seide hergestellt werden. Weitere verwendete Garne sind Polyester, Polyamid, Metallfaden, Lurex, Elasthan oder eine Mischung aus natürlichen und synthetischen Fasern. Darüber hinaus sind die Muster dieser Stoffe sehr vielfältig und können von Blumen und Damast bis hin zu Paisley und Streifen reichen. Einige von ihnen verfügen sogar über aufwändigere Designs, die eine Geschichte erzählen.
Der Hauptvorteil dieser gemusterten Stoffe besteht darin, dass sie sowohl langlebig als auch weich im Griff sind. Sie sind ein Favorit von Designern, die sie in Vorhängen, Vorhängen und Polstermöbeln verwenden. Dies liegt daran, dass sie äußerst schmutzabweisend sind und in einer großen Auswahl an Farben und Mustern erhältlich sind. Sie können sogar spinndüsengefärbt werden, was ihre Fleckenbeständigkeit noch weiter erhöht.
Darüber hinaus sind die für diese Stoffe verwendeten Gewebe sehr stark und langlebig, sodass sie wiederholtem Waschen standhalten. Viele von ihnen sind mit Polyester unterlegt, was dem Stoff Festigkeit und Haltbarkeit verleiht. Einige von ihnen sind zudem in der Lage, Feuchtigkeit abzuleiten, wodurch sie sehr atmungsaktiv und angenehm zu tragen sind.
Ein weiterer Vorteil dieser Stoffe besteht darin, dass sie hochisolierend sind, was dazu beiträgt, den Träger im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Sie widerstehen außerdem statischer Aufladung, wodurch der Aufbau statischer Elektrizität auf der Haut verringert wird. Darüber hinaus sind die meisten von ihnen auch antimikrobiell, was ihre Fleckenunempfindlichkeit und Atmungsaktivität zusätzlich erhöht.
Einige dieser Stoffe sind zudem sehr leicht, was sie ideal für modische Kleidungsstücke macht. Dazu gehört auch Tüll-Jacquard, der äußerst attraktiv ist und in der Modebranche zur ersten Wahl gehört. Darüber hinaus ist Tüll-Jacquard auch in Ombre- und Marmor-Varianten erhältlich, was seinen Reiz noch verstärkt.
Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit sind natürliche Jacquardstoffe sehr umweltfreundlich. Dies liegt daran, dass sie aus Garnen gewebt werden, die verantwortungsvoll beschafft wurden. Seide wird beispielsweise von Maulbeerbäumen gewonnen, für deren Wachstum keine Pestizide oder Düngemittel erforderlich sind. Dies steht im krassen Gegensatz zu synthetischen Fasern, die häufig aus Erdölprodukten gewonnen werden und umweltschädlich sein können.